7.-9. Juni 2013, Sachsenring (DEU)
Über 12.000 Zuschauer verfolgten am vergangenen Wochenende die dritte Runde im ADAC Formel Masters. Schwierige Wetterbedingungen mit teilweise heftigen Gewittern und Starkregen sorgten für Wirbel im Zeitplan und auf der fahrerisch sehr anspruchsvollen Rennstrecke.
Für die junge Niederländerin Stéphane Kox war es der erste Einsatz auf der Rennstrecke in Sachsen, so nutzte sie die freien Trainings intensiv, um die Strecke kennenzulernen und in Zusammenarbeit mit ihrem Team (KUG Motorsport) den 145PS starken Rennwagen optimal anzupassen.
Im Qualifying zeigte sie, dass sie ihren Rennwagen schnell bewegen kann und fuhr mit 187,44 km/h die zweithöchste Geschwindigkeit im Feld. „Das Auto fühlte sich gut an und es hat großen Spaß gemacht.“ so Stéphane Kox.
Zum zweiten Rennen am Sonntag hatte sich das Wetter schlagartig geändert. Plötzlich aufziehende und heftige Gewitter mit Starkregen führten zu zwei Safety-Car-Phasen und zwei Restarts. Stéphane Kox startete auf Slicks von P17 und verlor auf der noch etwas feuchten Strecke in der ersten turbulenten Runde wertvolle Platzierungen, die sie aber während des Rennens unter den schwierigen Bedingungen nach und nach wieder aufholte. Bereits in Runde 5 lag die Niederländerin auf Platz 14 als das Safety-Car zum Einsatz kam. Am Ende des Rennens belegte sie Platz 17.
Auch beim dritten Rennen am Sonntagnachmittag zeigte sich der Wettergott ungnädig. Starker Regen ließ die Rennleitung entscheiden, dass das Rennen nach einer langen Safety-Car-Phase vorzeitig abgebrochen und letztendlich nur eine Rennrunde gewertet wurde. Alle Rennfahrer behielten so vom Start bis zum Rennende Ihre Platzierungen, für Stéphane Kox bedeutete dies P17.
Stéphane Kox: „Ich habe wieder sehr viel gelernt und es war ein tolles Wochenende. Das Wetter hat uns allen zwar einen Strich durch die Rechnung gemacht aber für mich bedeutete es, dass ich auch Kilometer bei extremen Bedingungen absolviert habe. Das sind für mich Erfahrungen, die sehr wichtig sind. Mein Team hat wieder top gearbeitet, es macht Spaß und es war eine gute Entscheidung, bei KUG Motorsport zu fahren.
Bis zum nächsten Rennen im August auf dem Nürburgring haben wir jetzt erstmal eine Pause. Ich werde aber sicher die Zeit für weitere Tests nutzen.“
Die nächsten ADAC Formel Masters Rennen finden vom 2.-4. August 2013 auf dem Nürburgring (DEU) statt.